Terrassenfest 09: ein trockener Erfolg
Nach dem letzten Jahr im strömenden Regen und der Gewittergefahr am gestrigen Mittwoch, dem 1.7., ist die erste und beste Nachricht zum Terrassenfest: es blieb den ganzen Abend über trocken.
WeiterlesenNach dem letzten Jahr im strömenden Regen und der Gewittergefahr am gestrigen Mittwoch, dem 1.7., ist die erste und beste Nachricht zum Terrassenfest: es blieb den ganzen Abend über trocken.
WeiterlesenNeu-Westender Terrassenfest: Die SPD lädt Sie herzlich ein, am 1.7. in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre mit Politikern zu diskutieren und einen Sommerabend unter Nachbarn zu verbringen.
WeiterlesenDie SPD Neu-Westend lädt am 1. Juli dazu ein, in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre direkt am Olympiastadion mit den politisch Verantwortlichen aus Bezirk, Land und Bund über den Kiez und vieles mehr zu reden und einen gemeinsamen „politischen“ Sommerabend zu verbringen.
WeiterlesenDie SPD als Think-Tank? Die Europawahlen haben unlängst gezeigt, wie schwierig es in Berlin ist, die Wähler zu mobilisieren und Mehrheiten zu gewinnen.
WeiterlesenNie war die alte Weisheit „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ so richtig wie unmittelbar nach der Europawahl. An dem SPD-Ergebnis gibt es nichts zu beschönigen.
WeiterlesenMit einer Frühverteilung der Extraausgabe der Zeitung „Klare Kante“ an Theo und Steubenplatz ging die SPD Neu-Westend in die Schlussphase des Europa-Wahlkampfes.
WeiterlesenAm Freitag, dem 29. Mai 2009 nahmen über 25 Bürgerinnen und Bürger an einer von der SPD initiierten Bürgerversammlung zur geplanten Biogas-Anlage der BSR in Ruhleben teil.
WeiterlesenBis Ende 2010 will die BSR in Ruhleben eine Biogas-Anlage bauen. Es gibt viele besorgte Anwohner aus Charlottenburg und Spandau und den Kleingärtnern.
WeiterlesenMit dem besten Wahlergebnis des Tages wurde die Bundestagsabgeordnete Petra Merkel auf der Landesvertreterversammlung auf Platz 2 der Berliner SPD-Landesliste gewählt.
WeiterlesenAm Samstag, dem 9. Mai 2009 nahmen mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger am ersten Kiezspaziergang der SPD Neu-Westend zu Spuren der Deportation und des Widerstandes in Neu-Westend teil.
WeiterlesenAuch in Neu-Westend zeugen Stolpersteine, Gedenktafeln und unentdeckte Orte von Deportation und Widerstand in der Nazi-Zeit. Wir wollen diese stummen Zeugnisse in einem Kiezspaziergang ein wenig mehr ins Licht der Beachtung rücken.
Weiterlesen