Für ein starkes und soziales Europa
Nach der Volksabstimmung wurden die Pro-Ethik-Plakate abgehängt und durch die aktuellen Plakate der SPD zur Europa Wahl ersetzt.
WeiterlesenNach der Volksabstimmung wurden die Pro-Ethik-Plakate abgehängt und durch die aktuellen Plakate der SPD zur Europa Wahl ersetzt.
WeiterlesenKiezspaziergang in Neu-Westend zu den Stolpersteine, Gedenktafeln und unentdeckte Orte von Deportation und Widerstand in der Nazi-Zeit.
WeiterlesenBei der Veranstaltung „Anwohnerschutz am Olympiastadion vor, während und nach der Leichtathletik-WM 2009“ stellte Rolf Brodback von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung das geplante Verkehrskonzept vor.
WeiterlesenBei der Veranstaltung der SPD Neu-Westend zum Thema „Anwohnerschutz am Olympiastadion vor, während und nach der Leichtathletik-WM 2009“ stellte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung das geplante Verkehrskonzept vor, das von den Anwohnern mit großer Skepsis und Kritik gesehen wurde.
WeiterlesenIm August findet im Olympiastadion die Leichtathletik-WM statt. Wir wollen von unseren Gästen mehr über das zur WM geplante Verkehrskonzept erfahren und darüber reden, wann endlich ein Anwohnerschutz-Konzept umgesetzt wird.
WeiterlesenAm 26. April mit NEIN stimmen! … weil gemeinsam besser ist! Die Förderung von gegenseitigem Verständnis ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Im Ethikunterricht über Unterschiede zu sprechen, die Gemeinsamkeiten zu erfahren, Toleranz und Respekt einzuüben – das schafft Verständnis füreinander.
WeiterlesenIm August findet im Olympiastadion die Leichtathletik-WM statt. Wir wollen von unseren Gästen mehr über das zur WM geplante Verkehrskonzept erfahren und darüber reden, wann endlich ein Anwohnerschutz-Konzept an Veranstaltungstagen rund um das Olympiastadion umgesetzt wird.
WeiterlesenMit welcher Politik kann die SPD als Volkspartei die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen überzeugend ansprechen und ihre Stammwähler weiter oder wieder an sich binden?
WeiterlesenAm 26. April 2009 sind die Bürgerinnen und Bürger Berlins dazu aufgerufen, darüber zu entscheiden, ob die Schülerinnen und Schüler Berlins auch weiterhin gemeinsam im Ethikunterricht etwas über die Werte, die unserer Gesellschaft wichtig sind und die Weltreligionen lernen.
WeiterlesenSeit einiger Zeit kommt die SPD mit ihrer Veranstaltungsreihe „Das Neue Jahrzehnt“ an den unterschiedlichsten Orten mit den verschiedensten Menschen zusammen.
WeiterlesenKurz vor Beendigung seiner Amtszeit als Berliner Finanzsenator besuchte Thilo Sarrazin seine SPD Neu-Westend. Er hielt vor knapp 50 Zuhörern einen bildhaften und aufschlussreichen Vortrag über die Ursachen der internationalen Finanzkrise und die zu erwartenden Folgen für den Berliner Landeshaushalt.
Weiterlesen